Neben der digitalen Ausstattung unserer Schulen, ist es ebenso wichtig, dass Lehrende und Lernende den Umgang damit entsprechend lernen. In einer immer schnelllebenderen Gesellschaft reicht es heute nicht mehr, nur strickt nach Lehrplan zu unterrichten. Viel mehr übernehmen unsere Schulen einen wichtigen Beitrag, unsere Jüngsten auf dem Weg zum Erwachsenwerden zu begleiten, zu fördern und zu fordern. Ein entsprechendes Schulangebot ist daher wichtig, wie auch die Entlastung der Lehrenden von unnötiger Bürokratie. Ein breites Pooling von Unterstützungspersonal und Standorterhaltung unserer ländlichen Schulen ist wichtig, damit unsere Kinder sich entsprechend entwickeln können. Besonders in Hinblick auf das kommende Ganztagsschulgesetz brauchen wir motivierte Menschen, die die Lust an dieser großen gesellschaftlichen Aufgabe und Verantwortung nicht verlieren, oder gar ausbrennen.