Ob auf zwei, vier oder aber öffentlichen Rädern – ohne ein breites Mobilitätsangebot verpasst der ländliche Raum seinen Anschluss. Der Mix aus E-Mobilität, entsprechenden öffentlichen Lademöglichkeiten, sowie das Angebot des ÖPNVs ist unerlässlich, wenn wir unsere Klimaziele erreichen wollen. Der Radwegeausbau für Einheimische, wie auch für unsere Touristen ist wichtig. Nur so können wir weiter auf unnötige Strecken mit dem Auto verzichten. Im Hinblick auf unseren Tourismus ergibt sich dadurch eine höhere Toleranz bei den Anwohnern. Dazu gehört auch, dass der Zustand der vorhandenen Wege unter die Lupe genommen wird.